Aktuelle Veranstaltung(en):
HS 17: -
Akademischer Werdegang
- 1985-1993. Studium an der Universität Zürich (UZH) in Vergleichender Indogermanischer Sprachwissenschaft, Griechischer Philologie und Lateinischer Philologie
- 1989-1990. Auslandjahr an der Universität Wien (Indogermanische Sprachwissenschaft)
- 1994-1997. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Sprachwissenschaft der Universität Freiburg i.Br., Tätigkeit im DFG-Projekt "Lexikon der indogermanischen Verben" unter Leitung von Prof. Helmut Rix
- 1997-1998. Forschungsaufenthalt in Leiden (Niederlande) mit einem Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds (SNF)
- Seit 1998. Lehrbeauftragter der Universität Zürich
- Herbst 1998. Promotion mit der Dissertation "Atharvaveda-Paippalāda, Buch 2, Text, Übersetzung, Kommentar" (Betreuer Prof. George Dunkel)
- 2000-2003. Mitarbeiter am SNF-Projekt des Indogermanischen Seminars der UZH "Lexikon der indogermanischen Partikeln" unter Leitung von Prof. George Dunkel
- 2003-2007. Mitarbeiter am SNF-Projekt des Indogermanischen Seminars "Handbuch der indogermanischen Frauennamen" unter Leitung von Prof. Karin Stüber
- 2007-2013. Mitarbeiter am SNF-Projekt des Indogermanischen Seminars "Verbalnomina im Indoiranischen und Keltischen" unter Leitung von Prof. Karin Stüber
- Nov. 2011. Habilitation. Titel der Habilitationsschrift: "Die hethitischen Frauennamen"
- Seit 2015. Mitarbeiter am SNF-Projekt des Instituts für Vergleichende Sprachwissenschaft der UZH "Possession in Vedic Sanskrit: Functional domains and inventory of linguistic expressions" unter Leitung von Prof. Paul Widmer