Presentations at Events, Conferences & Workshops
Upcoming Presentations
- "Gibt es ein Sprachzentrum im Gehirn?"
Einführungsforum: Sprache und Gehirn, Brainfair - Woche des Gehirns 2025, Universität Zürich
Zürich (CH), 10/Mar/2025
Most Recent Presentations
2025
- "Im Alter lernt das Gehirn anders"
Variage Universität Zürich (PDF, 1 MB)
Zürich (CH), 19/Feb/2025
- "Warum gutes Hören im Alter wichtig ist"
Seniorentreffen Herrliberg
Herrliberg (CH), 08/Jan/2025
2024
- "Im Alter lernt das Gehirn anders"
Volkshochschule Winterthur und Umgebung
Winterthur (CH), 18/Dec/2024
- "Im Alter lernt das Gehirn anders"
Verein für Senioren Witikon
Zürich (CH), 24/Nov/2024
- "Wie Tinnitus das Sprachverstehen beeinträchtigt"
Ringvorlesung "Sprache und Gesundheit", Universität Bern
Bern (CH), 21/Oct/2024
- "Was ist und wie entsteht ein Tinnitus?"
"Tinnitus und jetzt?", Informationsveranstaltung Pro Audito Schweiz
Zürich (CH), 05/Oct/2024
- "Im Alter lernt das Gehirn anders"
Seniorennachmittag, Pfarreiheim St. Perter und Paul
Winterthur (CH), 24/Sep/2024
- "Hören ist nicht gleich verstehen"
Verein für Menschenkenntnis Zürich
Zürich (CH), 18/Apr/2024
- "Jenseits von Broca und Wernicke - Neue Erkenntnisse zur Funktionellen Neuroanatomie der Sprache"
Kolloquien für Psychiaterinnen und Psychiater sowie Psychologinnen und Psychologen
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Zürich (CH), 15/Mar/2024
- "Was hat Schwerhörigkeit mit Demenz zu tun?"
Webinar zum Internationalen Tag des Hörens: Demenz, Prävention und intelligente Hörgeräte
Pro Audito Schweiz
Zürich (CH), 06/Mar/2024
- "On the Interaction Between Speech, Age-Related Hearing Loss, and Brain Atrophy"
Symposium "Plasitcity of the Central Auditory System During the Life-Time"
47th Annual MidWinter Meeting of the Association of Otolaryngology
Anaheim, CA (USA), 06/Feb/2024
2022 - 2023
2023
- "Sprachenlernen im Erwachsenenalter"
Co-Talk with Simone Pfenninger & Elisabeth Stark, Senioren-Universität Zürich
Zürich (CH), 05/Oct/2023
- "An introduction to prosody and rhythm in speech and the brain"
Co-Talk with Alexis Hervais-Adelman, NCCR Summer School
Grindelwald (CH), 24/Aug/2023
- "Beyond Broca and Wernicke - New insights about the brain-language relationship"
Evidence-based foreign language learning – Multilingualism in education
Monte Verita, Ascona (CH), 10/Jun/2023
- "Warum gutes Hören im Alter so wichtig ist"
Aktive Senioren Wädenswil
Wädenswil (CH), 07/Jun/2023
- "Wie der Mensch zur Sprache kam"
SeniorenUni Schaffhausen
Schaffhausen (CH), 27/Feb/2023
- "Take back control - The pros and cons of EEG-based neurofeedback as a treatment for chronic subjective tinnitus"
TRI-Academy, Tinnitus Research Initiative Foundation
Regensburg (D), 18/Jan/2023
- "Wie funktioniert das menschliche Gehirn?"
Wissensnachmittag, Schule Waidhalde
Zürich (CH), 17/Jan/2023
2022
- "Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt" - Der Verlust der Sprache bei Hörproblemen und Demenz;
Ringvorlesung " Sprache(n) und Räume", Universität Zürich
Zürich (CH), 22/Dez/2022
- "Hören heisst nicht verstehen: Gehirn und Sprache im Alter"
Informationsmesse "Älter werden in Thalwil", Begegnungszentrum Serata (PDF, 1 MB)
Thalwil (CH), 30/Sep/2022
- "Wie der Mensch zur Sprache kam"
Freitags-Treff, Altersforum Bassersdorf
Bassersdorf (CH), 05/Aug/2022
- "Prosody and the human brain"
SNF workshop: Behavioral and neuroimaging methods used in the study of L1 and L2 stress perception
Fribourg (CH), 08/Jul/2022
- "Sprache, Hören, Neuroplastizität"
CS Get Ability Program
Zürich (CH), 04/Jul/2022
- "Hilft ein Hörtraining bei Hörverlust?"
Seminar für Vereine, Pro Audito Schweiz
Zürich (CH), 18/Jun/2022
- "Verhindert das Gehirn den Wandel beim Klimawandel?"
13. Naturgefahrenkonferenz des Bundesamts für Umwelt BAFU
Olten (CH), 18/May/2022
- "On the interaction between speech, age-related hearing loss and brain atrophy?"
35. World Congress of Audiology
Warsaw (PL), 12/Apr/2022
- "Wie kann man Sprache im Alter trotz Hörverlust verstehen?"
ExpoSenio - die Seniorenmesse
Baden (CH), 02/Apr/2022
- "Jenseits von Broca und Wernicke - Neue Einsichten zur Sprache-Gehirn Beziehung"
Institut für Elementarpädagogik (IEP) & Institut für Schulqualität und Berufsbegleitende Professionalisierung (ISPR), Pädagogische Hochschule Tirol
Innsbruck (A), 18/Mar/2022
- "Ist das Gehirn ein Computer?"
Kinderuniversität der Universität Zürich
Zürich (CH), 02/Mar/2022
- "Was ist eigentlich ein Tinnitus?"
Themenabend pro audito
Luzern (CH), 11/February/2022
2020 - 2021
2021
- "Wie kommt die Sprache in den Kopf?"
Vortragszyklus "Kosmos Kind", Akademie. Für das Kind.
Zürich, 23/Nov/2021
- "Tinnitus und Neurofeedback"
ORL-Fortbildung "Tinnitus und Bildgebung", Universitätsspital Zürich
Zürich, 18/Nov/2021
- "Hören heisst nicht verstehen - Gehirn und Sprache im Alter"
Seniorenuniversität, University of Salzburg
Salzburg (A), 10/Nov/2021
- "Besser verstehen - was heisst das?"
Themenabend Pro Audito
Zürich (CH), 05/Mar/2021
2020
- "Zum Hören braucht es mehr als gute Ohren."
Seniorenuniversität Liechtenstein
Schaanwald (FL), 22/Oct/2020
- "Wie gut funktioniert Hörtraining?"
ORL-Weiterbildung Innerschweiz
Lenzerheide (CH), 18/Sep/2020
- "Gutes Hören im Alter"
Rotary Club Schaffhausen
Schaffhausen (CH), 09/Sep/2020
2017 - 2019
2019
- "Zum Zusammenhang zwischen Sprachverstehen im Alter und Hörverlust"
Linguistisches Kolloquium, University of Salzburg
Salzburg (A), 28/Nov/2019
- "On the relationship between age-related hearing loss and brain atrophy"
Annual Meeting of the Czech Audiological Society
Prague (CZ), 27/Nov/2019
- "Warum wir im Alter zwar hören, aber schlecht verstehen"
Informationsabend Pro Audito
Luzern (CH), 23/Nov/2019
- "Was kommt nach Broca und Wernicke? - Neue Einsichten in den Zusammenhang zwischen Sprache und Gehirn.
ÖGS-Kongress
Bad Ischl (A), 17/Oct/2019
- "Gutes Hören und der Einfluss auf das Gehirn"
Hearing Forum
Andermatt (CH), 20/Sep/2019
- "Gesund mit Hund im Alter"
Seniorenuniversität Winterthur
Winterthur (CH), 18/Sep/2019
- "Wie lernt das Gehirn im Alter?"
Weiterbildung für Kaderpersonal der Stadt Winterthur
Winterthur (CH), 17/Sep/2019
- "Zum Hören braucht es mehr als gute Ohren"
Alters- und Gesundheitszentrum Tägerhalde
Küsnacht (CH), 13/Sep/2019
- "Gehirn und Hören - Neues aus der Forschung
Weiterbildung, Pro audito
Zürich (CH), 30/Aug/2019
- "Zum Hören braucht es mehr als gute Ohren"
Seniorennachmittag, Reformierte Kirche Oberstrass
Zürich (CH), 27/Aug/2019
- "Neuroplastizität des Tinnitus"
SCHORESCH Zentrum für Neurofeedback
Zürich (CH), 12/Jul/2019
- "Wie halte ich mein Gehirn im Alter fit?"
Wissenschaft schafft Wissen, ZIHP
Zürich (CH), 27/May/2019
- "Zum Hören braucht es mehr als gute Ohren"
Gerontologieforum
Uetikon am See (CH), 21/Mar/2019
- "Neurobiologische Grundlagen von Kommunikation"
Coaching Tagung
Berlin (D), 09/Mar/2019
- "Hören und Sprache im Alter"
Senioren-Universität Zürich
Zürich (CH), 07/Mar/2019
- "Hören wir Sprache mit den Ohren?"
BOOXKEY Senioren
Küsnacht (CH), 28/Feb/2019
- "Sprache und Verstaändnis: Brauchen wir das Gehirn um Sprache zu verstehen?"
Naturhistorische Gesellschaft Basel-Land
Liestal (CH), 14/Feb/2019
- "Sprache lernen und verstehen?"
Handseminar
Zürich (CH), 01/Feb/2019
- "Sprache lernen und verstehen?"
Ringvorlesung Lernen, Volkshochschule Zürich
Zürich (CH), 30/Jan/2019
- "Sprachen und Fremdsprachen"
Zur Sprache
Zürich (CH), 22/Jan/2019
- "Wie kommen die Sprachen in den Kopf"
Logopädenverband Fribourg
Fribourg (FR), 19/Jan/2019
- "Neuropsychologie des peripheren und zentralen Hörverlusts"
Genf
Zürich (CH), 17/Jan/2019
- "Neuroplastizität und Gehirn"
Unterstrass
Zürich (CH), 16/Jan/2019
2018
- "Sprache, Alter und Hören"
Schwerhörigenverein Nordwestschweiz
Basel (CH), 29/Nov/2018
- "Was kommt nach "Broca" und "Wernicke"? - Neue Einsichten zum Zusammenhang zwischen Sprache und Gehirn"
Schweizerische Hochschule für Logopädie Rohrschach
Zürich (CH), 23/Nov/2018
- "Wie das Gehirn das Gehör im Alter unterstützt"
Senioren-Universität Schaffhausen
Schaffhausen (CH), 19/Nov/2018
- "Was ist eigentlich ein Tinnitus?"
48 Kongress Schweizerischer Verband Medizinischer Praxi-Fachpersonen
Davos (CH), 03/Nov/2018
- "Steinzeitliches Gehirn - gottgleiche Technik !?"
psych-alumni Kamingespräch
Zürich (CH), 10/Okt/2018
- "Verstehst Du mich noch oder hörst Du mich nur?
Disability Interest Forum
Zurich (CH), 26/Sep/2018
- "On the relationship between tinnitus, hearing loss, and impaired speech perception
20th Tinnitus Symposium and 55th Inner Ear Biology Workshop
Berlin (CH), 08/Sep/2018
- "Phonologische Bewusstheit, Sprachentwicklung und Gehirn - Neues aus der Forschung
Weiterbildung Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache
Bern (CH), 09/Aug/2018
- "Gehirn und Hören - Neues aus der Forschung
Weiterbildung, Pro audito
Zürich (CH), 07/Jun/2018
- "Digitale Medien und unser Gehirn - Herausforderung oder Überforderung?
Alu-Kongress 2018
Ittingen (CH), 16/Mai/2018
- "Zur Wirkungs des Zusammenlebens von älteren Menschen und Hunden auf psychisches Wohlbefinden und gesunden Alterns
Seniorenuniversität Schaffhausen
Schaffhausen (CH), 05/Mär/2018
- "Verstehen wir Sprache mit den Ohren oder mit dem Gehirn?
Welttag des Hörens, pro audito
Basel (CH), 03/Mär/2018
- "Wie kommt die Sprache in den Kopf?"
Weiterbildung Schulhaus Kappeli
Zürich (CH), 28/Feb/2018
- "Alter schützt vor Hören nicht"
Seniorennachmittag Kirche Oberstrass
Zürich (CH), 30/Jan/2018
- "Wir hören mit dem Gehirn"
Seniorenforum Werdenberg
Buchs (CH), 16/Jan/2018
- "Neuropsychologie des Alterns"
Seniorenkreis 60+
Burgdorf (CH), 10/Jan/2018
2017
- "Tinnitus, Sprache und Kognition"
Tinnitus Symposium. Charité Universitätsmedizin
Berlin (D), 02/Dez/2017
- "Digitale Kommunikation im beruflichen Alltag – Überforderung aus der Perspektive von Gehirn und Altern?"
SVIT-Tag
Lenk (CH), 09/Nov/2017
- "Gutes Hören ist ein Schlüssel für gesundes Altern"
CI-Forum Schweiz, pro audito
Olten (CH), 04/Nov/2017
- "Hören im Alter"
Weiterbildung Regionales Pflegezentrum
Baden (CH), 16/Okt/2017
- "Man hört nicht mit den Ohren, sondern mit dem Gehirn"
Universitäre Vorlesungen Winterthur
Winterthur (CH), 20/Sep/2017
- "Warum gutes Hören ein Thema für die Psychologie ist - zum Zusammenhang zwischen Hörproblemen, Neuroplastizität und Verhalten in Beruf und Freizeit "
Verband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Zürich (CH), 19/Sep/2017
- "Non-invasive Neuromodulation in chronic subjective tinnitus"
Symposium "Neuroplaticity and Neuromodulation of Chronic Tinnitus". 100 Years ORL Clinic
Zürich (CH), 01/Sep/2017
- "Wie kommt die Sprache in den Kopf?"
Fachtagung der Deutschschweizer Sprachheilschulen
Brugg (CH), 01/Sep/2017
- "Alles Neuro?“ Kann die Pädagogik von der Hirnforschung profitieren?"
Fachweiterbildung Sonderpädagogik
Baden (CH), 26/Aug/2017
- "Die Wahrheit über das männnliche und weibliche Gehirn"
Seniorennachmittag Reformierte Kirche Argau
Aarau (CH), 16/Aug/2017
- "Neuroplastizität des Tinnitus"
Schoresch Zentrum für Neurofeedback
Zürich (CH), 07/Jul/2017
- "Neuropsychologische Aspekte Plastizität und Lernen im Alter"
Personalweiterbildung Stadtspital Triemli
Zürich (CH), 04/Jul/2017
- "Neuropsychologische Aspekte von Sprache und Sprachentwicklung"
Q-Tag Weiterbildung Logopädie
Zürich (CH), 28/Jun/2017
- "Lernen, Plastizität, Gehirn"
Zertifizierte Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Bern
Bern (CH), 23-24/Jun/2017
- "Brauchen wir Sprache, um das Gehirn zu verstehen?"
StuTS Tagung
Zürich (CH), 25/Mai/2017
- "Evaluation of tomographic vs. standard neurofeedback protocols for treatment of subjective tinnitus"
XII. International Tinnitus Seminar
Warschau (PL), 23/Mai/2017
- "Gebärdensprachverarbeitung und –dolmetschen aus neuropsychologischer Sicht "
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Zürich (CH), 03/Apr/2017
- "Brauchen wir Sprache, um das Gehirn zu verstehen?"
SSCLP Kongress
Neuenburg (CH), 24/Mar/2017
- "Hören heisst nicht immer verstehen"
Informationsabend Gutes Hören, pro audito Bern, Inselspital
Bern (CH), 22/Mar/2017
- "Tinnitus und Neuromodulation"
Brainfair - Die Woche des Gehirns
Zürich (CH), 18/Feb/2017
- "Zur Neuropsychologie von Sprachentwicklungsstörungen und -verzögerungen"
Weiterbildungskurse des Zürcher Kompetenzzentrums Linguistik der Universität Zürich
Zürich (CH), 21/Jan/2017
- "Die individuelle Wirklichkeit - Gehirn und Realität"
Witiker Gespräche, Paulus Akademie
Zürich (CH), 18/Jan/2018
- "Jeder Mensch ist anders - Zur Heterogenität der Hirnentwicklung"
Weiterbildung für Lehrpersonen, Sekundarschule Rüti
Rüti (CH), 16/Jan/2017
- "Kommunikation, Gehirn und Technologie - Überfordern wir uns selbst"
Immokongress
Rüschlikon (CH), 11/Jan/2017
2014 - 2016
2016
- "Hören heisst nicht immer verstehen"
AGUK Seminar, Unispital Basel (PDF, 822 KB)
Basel (CH), 13/Dez/2016
- "Das Gehirn in der Schule – was wir wissen, was wir nicht wissen und was wir wissen sollten"
Weiterbildung Kantonsschule Wiedikon
Zürich (CH), 18/Nov/2016
- "Bits und Bytes vs. Neuronen - Wie kommunizieren wir in der digitalen Welt?"
Öffentlicher Vortrag, Kaufmännischer Verband Zürich (PDF, 256 KB)
Zürich (CH), 14/Nov/2016
- "Neurowissenschaftliche Grundlagen der Kommunikation"
Academy of Neuroscience
Dorf mit Kirche südlich von Leverkusen (D), 12/Nov/2016
- "Die Entwicklungspsychologie heute: Mythen, Fakten, Entwicklungen"
Moritz Daum und Martin Meyer
Ringvorlesung "Lebenslange Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen" (PDF, 118 KB)
Zürich (CH), 09/Nov/2016
- "Kann man Hirnleistung sehen?"
36. Herrnsteiner Fortbildungstagung für Intensivmedizin
Berndorf (AT), 04/11/2016
- "Hirn, Hand und Mund"
Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Zürich (CH), 28/Okt/2016
- "Mensch, Umwelt, Kommunikation - Eine neuropsychologische Perspektive"
"Man soll nicht nicht kommunizieren", IPU Kongress 2016
Zürich (CH), 28/Okt/2016
- "Tinnitus und Schwerhörigkeit sind nicht nur im Ohr, sondern auch im Gehirn"
Öffentlicher Vortrag, Hör Oase Affoltern (PDF, 116 KB)
Zürich (CH), 24/Okt/2016
- "Neue Ansätze in der Neurofeedback-Behandlung bei subjektivem Tinnitus"
"Grenzen überwinden in der klinischen Neuropsychologie", Dreiländertagung GNPÖ - SVNP - GNP
Würzburg (D), 22/Okt/2016
- "Neuromodulatorische Ansätze bei der Behandlung des subjektiven Tinnitus"
Medizinisches Kolloquium, Privatklinik Hohenegg
Meilen (CH), 04/Okt/2016
- "Nachhaltigkeit im Alter. Was wir von der Hirnforschung lernen können"
Symposium „Nachhaltige seelische Entwicklung“, 10 Jahre Privatklinik Hohenegg (PDF, 338 KB)
Meilen (CH), 15/Sep/2016
- "Wie kommen fremde Sprachen ins Gehirn?"
Vortragsreihe „Schule und Pädiatrie“, Ostschweizer Kinderspital (OKS) und Verein Ostschweizer Kinderärzte (VOK) (PDF, 267 KB)
St. Gallen (CH), 14/Sep/2016
- "Kann ich tun, was ich will? Über die Beziehung zwischen Willen und Gehirn"
Dübendorf (CH), 12/Jun/2016
- "Lernen, Plastizität, Gehirn"
Zertifizierte Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Bern
Bern (CH), 03-04/Jun/2016
- "The aging brain: Is there a limit of learning?"
eacta, 31st Annual Congress
Basel (CH), 12/Mai/2016
- "Können wir vom lernenden Gehirn lernen?"
Weiterbildung Schulhaus Greifensee
Greifensee (CH), 11/Mai/2016
- "Neurowissenschaftliche Grundlagen der Kommunikation"
Academy of Neuroscience
Dorf mit Kirche südlich von Leverkusen (D), 07/Mai/2016
- "Die Kartierung des menschlichen Gehirns"
Neuro-Tage Kantonsschule Rämibühl
Zürich (CH), 20/Apr/2016
- "Die Degeneration des Gehirns: Risikofaktoren, Prophylaxe und therapeutische Optionen"
7. MSM-Tagung
Bern (CH), 14/Apr/2016
- "Neuroplasticity and Learning in the Healthy Aging Brain"
13th Swiss Psychology Students Congress
Hasliberg-Reuti (CH), 01/Apr/2016
- "Evaluation of tomographic vs. standard neurofeedback protocols for treatment of subjective tinnitus"
10th International Tinnitus Research Initiative Conference
Nottingham (UK), 17/Mär/2016
- "Lernt das Gehirn im Alter anders?"
Exposenio. Marktplatz für das Leben im Alter
Baden (CH), 12/Mär/2016
- "Das dynamische Gehirn: Neuropsychologie des Alterns."
Öffentliche Tagung "Altern neu betrachtet"
Zürich (CH), 12/Mär/2016
- "Die Verarbeitung von Tönen und Lautsprache im Gehirn."
Öffentliche Tagung "Wunderwerk Gehör". Pro Audito
Zürich (CH), 05/Mär/2016
- "Neuropsychologie des lernenden Gehirns."
Fachstelle Sonderpädagogik Rüti
Rüti (CH), 02/Mär/2016
- "Neuropsychologie von Lautspracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen."
Fortbildung "Neurowissenschaften und Heilpädagogik". Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik.
Zürich (CH), 26/Feb/2016
- "Hören im Alter"
Stiftung Alterswohungen der Stadt Zürich
Zürich (CH), 11/Feb/2016
- "Wie wir die Welt hören"
Volkshochschule Zürich
Zürich (CH), 10/Feb/2016
- "Zur Neuropsychologie von Sprachentwicklungsstörungen und -verzögerungen"
Weiterbildungskurse des Zürcher Kompetenzzentrums Linguistik der Universität Zürich
Zürich (CH), 23/Jan/2016
- "Ist das menschliche Gehirn ein Computer?"
"Universikum", Begabtenförderung der Stadt Zürich
Zürich (CH), 15/Jan/2016
2015
- "Grenzen und Möglichkeiten von Lernen und Neuroplastizität im Alter"
AGUK Seminar, Unispital Basel
Basel (CH), 08/Dez/2015
- "Neuropsychologie und Kognition im Alter"
Konsensuskonferenz, prevent.on
Frankfurt/Mail (DE), 27/Nov/2015
- "Lernen und Neuroplastizität über die Lebensspanne"
Fortbildung Hirslanden Academy, Klinik Hirslanden
Zürich (CH), 05/Nov/2015
- "Kognitives Hören"
Rotary-Club Schaffhausen
Schaffhausen (CH), 28/Okt/2015
- "Psychopharmakawirkung im Gehirn"
Schoresch Zentrum für Neurofeedback
Wetzikon (CH), 23/Okt/2015
- "Die Suche nach dem kleinen Unterschied - Über männliche und weibliche Gehirne."
Seniorenuniversität Schaffhausen
Schaffhausen (CH), 19/Okt/2015
- "Wir werden älter. Auch das Gehör."
Fortbildung, Katholische Spitex Winterthur
Winterthur (CH), 07/Okt/2015
- "Hearing loss, tinnitus, cortical degeneration, and impaired comprehension of speech
- a vicious cocktail in the aging brain."
Research Colloquium, Institute of Neuroradiology, University Hospital of Zurich
Zürich (CH), 30/Sep/2015
- "Neurofeedback als Lichtblick in der Tinnitus-Therapie"
Scientifica, ETH und Universität Zürich
Zürich (CH), 06/Sep/2015
- "Neuroplastizität des chronischen Ohrgeräuschs (Tinnitus)"
Schoresch Zentrum für Neurofeedback
Wetzikon (CH), 28/Aug/2015
- "Wenn das Gehirn denkt, dass es denkt, denkt es dann nur, dass es denkt?"
Kaderrapport, Kantonspolizei Zürich
Zürich (CH), 07/Jul/2015
- "Lernen, Plastizität, Gehirn"
Zertifizierte Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Bern
Bern (CH), 05-06/Jun/2015
- "Warum wir Sprache brauchen, um das Gehirn zu verstehen"
30. Jahrestagung, Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband
Zürich (CH), 30/Mai/2015
- "Auditory plasticity and tinnitus in the aging brain"
Colloquial talk, PHONAK AG
Stäfa (CH), 22/Mai/2015
- "Das menschliche Gehirn - die Krone der Schöpfung?"
Kiwanis Club
Küsnacht (CH), 06/Mai/2015
- "Das menschliche Gehirn und seine Erforschung"
Neuro-Tage Kantonsschule Rämibühl
Zürich (CH), 15/Apr/2015
- "Wie das Gehirn eine zweite (oder weitere) Sprache(n) erlernt"
Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Zürich (CH), 23/Mar/2015
- "Tinnitus - Neues aus der Forschung"
PharmaKey Symposium
Bern (CH), 22/Mar/2015
- "Structural and functional neuroplasticity of tinnitus-related distress and duration"
2nd International Conference Rhinology and Otology
Dubai (UAE), 20/Mar/2015
- "Bedeutet das, was ich sage, auch das, was ich meine?
Grundbegriffe der Semantik und ihre Anwendung auf den Sprachgebrauch"
Öffentliche Vorlesung, Universität St. Gallen
St. Gallen (CH), 11/Mar/2015
- "Männliches und weibliches Gehirn - Wahrheit oder Mythos?"
Volkshochschule im Knoauer Amt
Affoltern am Albis (CH), 28/Jan/2015
- "Talent oder Fleiss? Wie sich Gehirne von Kindern und Jugendlichen entwickeln"
Elternfortbildung, Schule Saatlen
Zürich (CH), 26/Jan/2015
- "Lernt das Gehirn ein Leben lang?"
Seniorenkolleg Liechtenstein
Mauren (FL), 08/Jan/2015
2014
- "Lernen und Plastizität über die Lebensspanne"
Universitäre Vorlesungen Winterthur
Winterthur (CH), 03/Dez/2014
- "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!" - Mythos oder Wahrheit?"
Seniorenuniversität Zürich
Zürich (CH), 02/Dez/2014
- "Was wir vom lernenden Gehirn lernen können"
11. SPZ-Symposium: "Wie Kinder lernen. Neurobiologie, Entwicklung, Schule".
Winterthur (CH), 27/Nov/2014 - "Neuronale Netze - So arbeitet das Gehirn"
"Soweit die Netze tragen ..." - 5. Weiterbildungsforum des Landenhofs
Kultur- und Kongresshaus Aarau (CH)
Zürich (CH), 20/Nov/2014
- "Wirklich alles Neuro? Zur problematischen Beziehung zwischen Gehirnforschung und Pädagogik"
Eine Diskussionsveranstaltung der Paulus-Akademie
Zürich (CH), 19/Nov/2014 - "Warum das Gehirn kein Computer ist."
Kinderuniversität Winterthur
Winterthur (CH), 05/Nov/2014
- "Sprachlernprozesse im Licht der aktuellen Hirnforschung"
Weiterbildungstag der Schule Oetwil am See
Oetwil am See (CH), 03/Nov/2014
- "Das Gehör im Alter"
Seniorenuniversität Schaffhausen
Schaffhausen (CH), 27/10/2014
- "Kann Legasthenie im Erwachsenenalter erfolgreich behandelt werden?"
18. Fachtagung des Verbands Dyslexie Schweiz
Zürich (CH), 20/Sep/2014 - "Was ist Wissen aus der Sicht eines Neurowissenschaftlers?"
Wissen und Werte. Weiterbildung Realgymnasium Rämibühl
Flüeli-Ranft (CH), 16/Sep/2014
- "Von Tigern und Bettvorlegern - die Wahrheit über das männliche und das weibliche Gehirn"
Alumni Anlass des Zürcher Universitätsvereins
Zürich (CH), 09/Sep/2014
- "Tinnitus: Grundlagen, Forschungsergebnisse und Therapiemöglichkeiten"
Fachtagung "Neuro- und Biofeedback", Schloss Greifensee
Uster (CH), 23/Aug/2014
- "Senile Demenz und moderne therapeutische Ansätze"
Medical School Hamburg
Hamburg (D), 07/Jul/2014
- "Wie kommen die Sprachen in den Kopf?"
Brain and Development Research Kolloquium, Kinderspital Zürich
Zürich (CH), 01/Jul/2014
- "Lernen und Kognition aus der Sicht der Neuropsychologie"
Zertifizierte Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Bern
Bern (CH), 13-14/Jun/2014
- "Das menschliche Gehirn - die Krone der Schöpfung?"
Soroptimist International Union Schweiz - Club Zürich
Zürich (CH), 10/Jun/2014
- "Tinnitus – eine Krankheit des Gehörs oder ein Schluckauf des Gehirns?"
Medizinische Fortbildung im Nationalzirkus KNIE
Zürich (CH), 05/Jun/2014
- "Talent oder Fleiss? Wie sich Gehirne von Kindern und Jugendlichen entwickeln"
Tagung der Kantonalen Elternmitwirkungsorganisation
Zürich (CH), 24/Mai/2014 - "Tinnitus - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten"
Öffentliche Vorlesung
Wetzikon (CH), 19/Mai/2014 - "Zur Evolution von Sprache und Kommunikation bei Mensch und Tier"
Expra Kongress, Universität Fribourg
Fribourg (CH), 08/Mai/2014
- "Das alternde Gehör"
Ringvorlesung "Wahrnehmung im Alter und des Alters".
Öffentliche Veranstaltungsreihe des Zentrums für Gerontologie
Zürich (CH), 30/Apr/2014
- "Evolution des menschlichen Gehirns"
Neuro-Tage Kantonsschule Rämibühl
Zürich (CH), 14/Apr/2014
- "Psychopharmakawirkung im Gehirn"
Schoresch Zentrum für Neurofeedback
Wetzikon (CH), 08/Apr/2014
- "Der Übersetzer im Kopf? Wie sich mehrere Sprachen im Kopf arrangieren"
Öffentliche Vorlesung "Deutsche Sprache", Universität St. Gallen
St. Gallen (CH), 11/Mär/2014
- "Wie kommt die Sprache in den Kopf?"
Öffentliche Vorlesung "Deutsche Sprache", Universität St. Gallen
St. Gallen (CH), 04/Mär/2014
- "Tinnitus - Ursachen, Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten"
Schoresch Zentrum für Neurofeedback
Wetzikon (CH), 04/Mär/2014
- "Zur Neuroplastizität des chronischen Ohrgeräuschs (Tinnitus)"
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universität Freiburg
Freiburg/Br. (D), 25/Feb/2014
- "Neuropsychologische Grundlagen der AD(H)S-Symptomatik"
Themenabend, CLIX - die Schule
Stäfa (CH), 27/Jan/2014
- "Wie verändert sich das Gehirn im Alter?"
PRISM-Salon Zürich
Zürich (CH), 13/Jan/2014
- "An der Schnittstelle zwischen Hirnforschung und Neuropsychologie"
Fortbildung Kantonsspital Winterthur
Winterthur (CH), 09/Jan/2014
2011 - 2013
2013
- "Gedanken zur "Neuropädagogik" und zur Neuropsychologie des Lernens"
Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Zürich (CH), 18/Dez/2013
- "Wie das Gehirn eine zweite (oder weitere) Sprache(n) erlernt"
Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Zürich (CH), 05/Dez/2013
- "Heureka! - Gedanken zum Spagat zwischen Forschung und Lehre"
UZH-Tag der Lehre
Zürich (CH), 13/Nov/2013
- "Ursachen und Therapie des Tinnitus - Eine neuropsychologische Betrachtung"
Generalversammlung der Zürcher Hals-Nasen-Ohren Ärzte
Dübendorf (CH), 07/Nov/2013
- "Gibt es den richtigen Zeitpunkt für ein zweites Cochlea-Implantat? - Überlegungen aus der neuropsychologischen Perspektive"
8. CI-Forum Schweiz. Pro audito
Zürich (CH), 02/Nov/2013
- "Functional Lateralization and Structural Asymmetries in the Signing Brain "
MAS Symposium 2013: Enabling Disability and Processes of Learning
Zurich (CH), 25/Okt/2013
- "Musik - Doping fürs Gehirn?"
Rotary Club Winterthur
Winterthur (CH), 23/Okt/2013
- "Lernt das Gehirn im Alter anders?"
Seniorenuniversität Schaffhausen
Schaffhausen (CH), 21/Okt/2013
- "Neuroplasticity of Tinnitus"
International LIFE Fall Academy
Stein am Rhein (CH), 15/Okt/2013
- "Struktur, Funktion und Evolution des menschlichen Gehirns"
Modul "Geschichte und Neuropsychologie", Master of Advanced Studies in Applied History, Universität Zürich
Zürich (CH), 04/05/11/12/Okt/2013 - "Wie der Mensch zur Sprache kam"
Rotary Club Schaffhausen
Schaffhausen (CH), 02/Okt/2013
- "The Neural Signature of Spoken Language"
"From Hand to Mouth: a Dialogue between Signed and Spoken Language"
Zürich (CH), 07/Sep/2013
- "Grundlagen zur Neurobiologie der Legasthenie"
Zertifikats-Lehrgang "Neurowissenschaften und Heilpädagogik", Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Zürich (CH), 30/Aug/2013
- "Time, Speech, and the Right Hemisphere"
Research Colloquium, Groupe D'Imagerie Neurofonctionelle, CNRS & Université Bordeaux Segale
Bordeaux (F), 09/Jul/2013
- "Audiology and Imaging: Time, Speech, and the Brain"
11th congress of the European Federation of Audiology Societies (EFAS)"
Budapest (HU), 21/Jun/2013
- "Faszination Gehirn"
Zertifizierte Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Bern
Bern (CH), 07-08/Jun/2013
- "Gehirn und Altern - Was wissen wir und was wissen wir nicht?"
Fortbildung Städtisches Pflegezentrum Bachwiesen
Zürich (CH), 21/Mai/2013
- "Lautsprache - Gebärdensprache. Wie die Sprache in den Kopf kommt"
Schweizerischer Gehörlosenbund. Fachtagung "Bilingualität - der Schlüssel zur Inklusion"
Yverdon-les-Bains (CH), 03/Mai/2013
- "Was ist das Besondere am menschlichen Gehirn?"
Neurotage Kantonsschule Rämibühl
Zürich (CH), 17/Apr/2013
- "Psychopharmawirkung im Gehirn"
Schoresch Zentrum für Neurofeedback
Wetzikon (CH), 09/Apr/2013 - "Fittes Gehirn: Lernen und Neuroplastizität im Alter"
Veranstaltungsreihe "Wissen-schaf(f)t Wissen". Zürcher Zentrum für Integrative Humanphysiologie (ZIHP)
Zürich (CH), 08/Apr/2013
- "Das Gehirn - zentrale Strukturen und Funktionen"
Zertifikats-Lehrgang "Neurowissenschaften und Heilpädagogik", Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Zürich (CH), 22/Mär/2013
- "Macht uns unsere Sprache eingzigartig?"
Brainfair 2013 - "Das menschliche Gehirn - einzigartig?"
Zürich (CH), 15/Mär/2013
- "Tinnitus - Ursachen, Forschungsergebnisse und Behandlungsmöglichkeiten"
Schoresch Zentrum für Neurofeedback
Wetzikon (CH), 12/Mär/2013
- "Lernen und Verlernen im alternden Gehirn"
Volkshochschule im Knoauer Amt
Affoltern am Albis (CH), 07/Mar/2013
- "Das Besonders des menschlichen Gehirns"
Swiss Academy of Sciences
Winterthur (CH), 25/Jan/2013 - "How speech evolved from gestures"
Highlander's Linguist Club
Uster (CH), 11/Jan/2013
- "Unser Gehirn - das Mass aller Dinge"
"Gehirn und Glaube". Ökumenische Veranstaltungsreihe
Winterthur (CH), 07/Jan/2013
2012
- "Musik- Doping fürs Gehirn?"
Rotary Club Dübendorf
Dübendorf/ZH (CH), 28/Nov/2012
- "Neuropsychologische Grundlagen der Legasthenie/Dyslexie"
"Pädagogisch .. neurologisch - logisch?!" Eine Tagung zu Hirnentwicklung und Lernen. Verein heilpädagogisch tätiger Lehrpersonen Bern
Bern (CH), 10/Nov/2012
- "Plastizität und Lernen im Kindes- und Jugendalter"
Fortbildung für Lehrpersonen
Bönigen/BE (CH), 05-06/Nov/2012
- "Der kleine Unterschied - wie der Mensch zur Sprache kam"
Seniorenuniversität Schaffhausen
Schaffhausen (CH), 29/Okt/2012
- "Leben mit Legasthenie: Wie sich Lese-Schreibschwäche mit computergestützten Trainingsprogrammen kompensieren lässt"
Scientifica. Zürcher Wissenschaftstage
Zürich (CH), 01/Sep/2012
- "Tinnitus: Neurowissenschaftliche Therapie-Ansätze gegen das Ohrgeräusch"
Scientifica. Zürcher Wissenschaftstage
Zürich (CH), 01/Sep/2012
- "Können wir etwas vom lernenden Gehirn lernen?"
Konferenz der kantonalen Kader für die Volksschule der deutsch- und mehrsprachigen Kantone der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein
Bad Horn/TG (CH), 13/Jul/2012
- "Cortical oscillations and speech percpetion"
School of Linguistics, University of Salzburg
Salzburg (AT), 20/Jun/2012
- "Zur Neuroplastizität des Tinnitus"
Zürcher Universitätsverein
Zürich (CH), 21/Mai/2012
- "Gehirn, Lernen, Plastizität"
Fortbildungsveranstaltung für Lehrpersonen, Freie Schule Winterthur
Winterthur (CH), 16/Mai/2012
- "Lautsprache - Gebärdensprache - Wie die Sprache in den Kopf kommt"
"Kommunikation - ich finde meinen Weg". Tagung für Eltern hörbeeinträchtigter Kinder und interessierte Fachpersonen
Zürich (CH), 12/Mai/2012
- "Der kleine Unterschied - warum nur der Mensch zur Sprache kam"
"Die anthropologische Wende". Symposion der Schweizerischen Philosophischen Gesellschaft
Zürich (CH), 10/Mai/2012
- "Evolution der Sprache"
Neuro-Tage an der Kantonsschule Rämibühl
Zürich (CH), 18/Apr/2012
- "Macht Musik gesund?"
Kunst trotzt Demenz. Info-Abend aus medizinscher Sicht. Offene Kirche Bern
Bern (CH), 03/Apr/2012
- "Rhyme, rhythm, and the right hemisphere"
Cerveau-Esprit Suisse
Sion (CH), 22/Mar/2012
- "Ist Musizieren Doping für das Gehirn?"
Elternbildung Meilen-Uetikon
Meilen/ZH (CH), 20/Mar/2012
- "Time, speech and the primate brain"
Lunch Seminar, Centre for Integrative Human Physiology, University of Zurich
Zürich (CH), 13/Mar/2012
- "Tinnitus und Plastizität"
Brainfair 2012
Zürich (CH), 18/Mar/2012
- "Plastizität und Lernen: Einsichten aus der Kognitiven Neuropsychologie"
DSGTA-Tag 2012, Schweizerische Gesellschaft für Transaktionsanalyse
Zürich (CH), 10/Mar/2012
- "Zur Entstehung der menschlichen Sprache"
Volkshochschule Knonauer Amt.
Affoltern am Albis/ZH (CH), 08/Mar/2012
- "Das Besondere des menschlichen Gehirns"
"Menschenbilder" - Interdisziplinäre Ringvorlesung, University of Zürich und ETH Zürich.
Zürich (CH), 01/Mar/2012
- "Gehirn, Plastiztät und Lernen"
Themenabend an der Freien Schule Winterthur
Winterthur (CH), 26/Jan/2012
- "Neuropsychologie des Drogenkonsums"
Institut Unterstrass an der Pädagogischen Hochschule Zürich
Zürich (CH), 11/Jan/2012
2011
- "Lachen als Kommunikationsmittel bei Menschen und Menschenaffen"
Workshop "Zeichen als Zeichen verstehen". Deutsches Seminar, Universität Zürich, Switzerland
Zürich (CH), 23/Nov/2011
- "Macht Musik schlau?"
Clara-Schumann-Musikschule
Düsseldorf (DE), 19/Nov/2011
- "Neurowissenschaftliche Grundlagen von Legasthenie und Dyslexie"
Zertifikats-Lehrgang "Neurowissenschaften und Heilpädagogik", Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Zürich (CH), 18/Nov/2011
- "Unterschiede in der Gehirnentwicklung zwischen Mädchen und Jungen"
SCHILF-Schule-Internat-Logopädie. Fortbildung zum Thema "Herausfordernde Verhaltensweisen"
St. Gallen (CH), 05/Nov/2011
- "Time, speech, and the brain"
LIFE Fall Academy 2011
Bergün (Ch), 18/Sep/2011
- "Spracherwerbsdefizite und phonologische Bewusstheit aus der Sicht der Neuropsychologie"
Fortbildung Logopädie, Schulhaus Ilgen
Zürich (CH), 14/Sep/2011
- "Time, speech, and the language of the brain"
Neuropsychological Colloquium Department for Clinical Neurosciences and Radiology Service. CHUV.
Lausanne (CH), 07/Jul/2011
- "Faszination Gehirn"
Zertifizierte Weiterbildung, Pädagogische Hochschule Bern
Bern (CH), 29-30/Jun/2011
- "Der sprechende Affe"
Promovierendentreffen Evangelisches Studentenwerk e.V. Villigst.
Bad Boll (DE), 24/Jun/2011
- "Das Gehirn - zentrale Strukturen und Funktionen"
Zertifikats-Lehrgang "Neurowissenschaften und Heilpädagogik", Hochschule für Heilpädagogik
Zürich (CH), 17/Jun/2011
- "Brain responses to rapidly changing acoustic modulations in spoken language vary as a function of musical expertise"
Symposium "Impact of musical experience on cerebral language processing". 4th Conference on Neurosciences of Music.
Edinburgh (UK), 10/Jun/2011
- "Neuropsychologie des Drogenkonsums"
Neuro-Tage, Kantonsschule Rämibühl
Zürich (CH), 17/May/2011
- "Das Gehirn - ein Universum hinter der Stirn"
Bildungsfest Fricktal
Rheinfelden (CH), 13/May/2011
- "Die Sprache des Gehirns"
Eröffnungsveranstaltung des Zürcher Kompetenzzentrums Linguistik
Zürich (CH), 15/Apr/2011
- "Das Gehirn in der Schule - ist Lernen Lust oder Frust?"
iTSE-Kurs, Arbeitsgruppe Schulentwicklung der Kantonsschule Olten
Rohrschacherberg (CH), 13/Apr/2011
- "Neuropsychologie von Legasthenie und Dyslexie"
Dybuster-Elternfortbildung
Meilen (CH), 12/Apr/2011
- "Plastizität des auditiven Systems - Implikationen für die Sprache"
Fortbildungsabend Schul- und Sportdepartement, Fachstelle Logopädie
Zürich (CH), 05/Apr/2011
- "Gedanken zur Oberstufe aus neuropsychologischer Sicht."
Gesamtschule Zürich Unterstrass
Zürich (CH), 17/Mär/2011
- "Tinnitus aus der Sicht der Neurowissenschaften."
Klinisches Kolloquium, Privatklinik Hohenegg
Meilen (CH), 13/Jan/2011
- "Time, speech, and the brain."
Colloquium AG Neuropsychology, Institute of Psychology, University of Oldenburg
Oldenburg (DE), 06/Jan/2011
2008 - 2010
2010
- "Warum wir Sprache brauchen, um das Gehirn zu verstehen."
Linguistisches Forschungskolloquium, Universität Zürich
Zürich (CH), 12/Dez/2010
- "Plastizität des auditiven Systems."
Fortbildungsreihe des CI-Zentrums der ORL-Klinik am Unispital Zürich
Zürich (CH), 19/Nov/2010
- "Was wir vom lernenden Gehirn lernen können."
SCHILF-Schule-Internat-Logopädie. Fortbildung zum Thema "Lernen"
St. Gallen (CH), 06/Nov/2010
- "Das Gehirn von Jugendlichen - eine Baustelle?!"
Zentrum für berufliche Weiterbildung, Kompetenzzentrum für angewandte Berufspädagogik
St. Gallen (CH), 03/Nov/2010
- "Denn sie können nichts dafür. Warum kleine Kinder zum Lernen verdammt sind."
Erziehungsdepartment des Kantons Basel-Stadt
Basel (CH), 27/Okt/2010
- "Was uns die Neuropsychologie über den Erwerb der Sprache lehrt."
Dybuster-Forum
Zürich (CH), 07/Sep/2010
- "Allgemeine und spezielle neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften zum Zusammenhang zwischen Gehirn und Sprache."
SCHILF-Tag 2010. Logopädie und Psychomotorik
St. Gallen (CH), 06/Sep/2010
- "Du kannst mir nicht sagen, was ich tun soll. - Du bist nicht mein Gehirn."
Fortbildung der Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf Schweiz
Luzern (CH), 24/Aug/2010
- "General remarks on cortical plasticity and cochlear implants"
4th Virtual Audiology Conference Hosted by PHONAK
Zürich (CH), 28/Jun/2010
- "Was wir vom lernenden Gehirn lernen können"
Elternverein Zürich-Seebach
Zürich (CH), 25/Mai/2010
- "Ist das Gehirn willensfrei?"
Neuro-Tage Kantonsschule Rämibühl
Zürich (CH), 20/Mai/2010
- "Die männliche linke und die weibliche rechte Hemisphäre - Wahrheit oder Mythos?"
Brainfair Forum "Grenzen und Möglichkeiten der Bildgebung", UZH/ETHZ
Zürich (CH), 20/Mar/2010
- "Absolute pitch and its implications for language"
Cognitive Neuroscience Symposium "Learning and plasticity across the lifespan". Meeting of the Swiss Society for Neuroscience.
Lausanne (CH), 13/Mar/2010
- "Wie lernen wir Sprache?"
FORMI-Kurs. Kantonsschule am Burggraben
St. Gallen (CH), 15/Jan/2010
- "Der kleine Unterschied - Wie der Mensch zur Sprache kam."
Volkshochschule Buchs
Buchs/SG (CH), 12/Jan/2010
2009
- "The effect of music on speech and cognition."
Second Peter Eriksson Symposium: Improving Brain Plasticity and regeneration through multisensory stimulation. University of Gothenburg.
Väsfällara (SE), 25/Sep/2009
- "Neuropsychologische Aspekte von Zwei- und Mehrsprachigkeit."
Forum zum Feierabend. Schulthemen im Gespräch
St. Gallen (CH), 15/Sep/2009
- "Wie der Mensch zur Sprache kam."
Rotary Club Zürcher Unterland
Bülach/ZH (CH), 01/Sep/2009
- "Neural mechanisms underlying absolute pitch."
International Neuropsychological Symposium. Session III: Tuning the brain for music
Dubrovnik (HR), 26/Jun/2009
- "Methodological limitations of brain imaging applications in neuromarketing."
Scientific meeting of the German Association of Business Research. University of Erlangen-Nuremberg
Nuremberg (DE), 04/Jun/2009
- "Musik und deren Einflüsse auf das Gehirn."
Thementag der Kantonsschule Bülach
Bülach/ZH (CH), 02/Apr/2009
- "Zwei- und Mehrsprachigkeit bei Kindern aus Sicht der Hirnforschung."
Themenabend Elternrat der Stadt Zürich
Zürich (CH), 26/Mar/2009
- "Was wir vom lernenden Gehirn lernen können."
Themenabend Schulzentrum Hochdorf
Hochdorf/LU (CH), 28/Feb/2009
- "The neural mechanisms of temporal acoustic information processing during speech perception."
AISV Conference Phonetics Laboratories, University of Zurich
Zürich (CH), 04/Feb/2009
- "The division of labor between the left and right perisylvian cortex in speech."
SFB Kolloquium "Das aktive Gehör". University of Magdeburg
Magdeburg (DE), 23/Jan/2009
2008
- "Left and right perisylvian mechanisms in speech."
ZNZ Symposium 2008 - Neuroscience Centre Zurich.
Zürich (CH), 12/Sep/2008
- "The laughing brain."
International meeting on discourse with and in the brain. University of Lund
Lund (SE), 03/Jun/2008
- "Was wir vom lernenden Gehirn lernen können."
Elternverein Örlikon
Zürich (CH), 15/Mai/2008
- "How the brain laughs."
Neuroradiologisches Kolloquium. University Hospital of Zurich
Zürich (CH), 16/Apr/2008
- "Do monkeys laugh?"
KLINEX Kolloquium. University Hospital of Zurich
Zürich (CH), 02/Apr/2008
- "Music, plasticity, and the human brain."
International Symposium on Music and Cochlear Implants. University Hospital of Zurich
Zürich (CH), 07/Feb/2008
2005 - 2007
2007
- "Prosody - the melody of speech."
Departmental evening seminar. Department of Psychology, University of Surrey
Guilford (UK), 11/Dec/2007
- "Recent advancements in fMRI research on auditory cognition and auditory plasticity."
Neuroradiologisches Kolloquium. University Hospital of Zurich
Zürich (CH), 20/Jun/2007
- "Möglichkeiten, Grenzen und Risiken der Verwendung bildgebender Verfahren in der Kognitions- und Hirnforschung."
Jahrestreffen "Netzwerk der deutschsprachigen Technikfolgenabschätzungs-Community", Österreichische Akademie der Wissenschaften
Wien (AT), 05/Jun/2007
- "Verbesserte Rechtschreibleistung dank multimodaler Lernsoftware – Eine Benutzerstudie."
Tagung "Legasthenie und Fremdsprachen", Universität Irchel
Zurich (CH), 02/Jun/2007
- "Was wir vom lernenden Gehirn lernen können."
Delegiertenversammlung "Tagesfamilien Schweiz"
Luzern (CH), 12/Mai/2007
- "Neurocognition of speech and language as evidenced by (functional) brain mapping."
Forschungskolloquium, Institute of Medicine, Research Centre Jülich
Jülich (DE), 11/Apr/2007
2006
- "To what extent has brain imaging so far advanced our knowledge on the cerebral organisation of speech and language?"
Group d'Imagerie Neurofonctionnelle, Université de Caen Basse-Normandie
Caen (FR), 05/Dec/2006
- "To what extent does "emotional prosody" reflect emotional involvement?"
Symposium "The mulifacetted means of emotional expression". Mid-year meeting of the International Neuropsychological Society
Zurich (CH), 27/Jul/2006
- "Role of peri-sylvian cortex in speech and auditory nonspeech processing."
Hertie-Institut für klinische Hirnforschung. Abt. Kognitive Neurologie. University of Tubingen
Tübingen (DE), 10/Jul/2006
- "Prosody as a domain in which speech and music overlap."
International Neuropsychological Symposium. Session I: Auditory Cognition
Estoril (PT), 20/Jun/2006
- "Brain imaging evinces novel findings on neurocognition of speech and audition."
Kolloquium Allgemeine Psychologie & Kognitionsforschung. University of Klagenfurt
Klagenfurt (AT), 31/Mai/2006
- "Lateralisation affektiver Sprachverarbeitung - Befunde aus bildgebenden und neuropsychologischen Studien."
17. Valenser Neurologie Symposium: Emotion und Verhalten II. Klinik Valens
Valens/SG (CH), 18/Mai/2006
- "To what extent has brain imaging so far been insightful on cerebral organisation of speech and language?"
Neuroradiologisches Kolloquium, Unispital Zürich
Zürich (CH), 12/Apr/2006
- "Music, plasiticity, and the brain."
Division of Neuropsychology, CHUV
Lausanne (CH), 09/Feb/2006
- "Brain imaging reveals new findings on neurocognition of speech and audition."
PHONAK AUDIO SYSTEMS
Stäfa/ZH (CH), 20/Jan/2006
- "Recent brain imaging evidence on lateralisation of speech and audition."
School of Neurology, Neurobiology and Psychiatry. University of Newcastle upon Tyne
Newcastle upon Tyne (UK), 11/Jan/2006
2005
- "Recent advancements in neuroimaging research of the human auditory system"
Centre de Recherche en Neurosciences Cognitives
Marseille (FR), 25/Nov/2005
- "Prosody, rhythm, speech, and the peri-sylvian cortex."
Centre de Recherche en Neurosciences Cognitives
Marseille (FR), 24/Nov/2005
- "Neuroplastizität des auditiven Systems."
Fortbildung Neurologie, Klinik Valens
Valens/SG (CH), 10/Oct/2005
- "EEG evidence for different auditory processing in absolute pitch possessors."
The 16th Meeting of the International Society for Brain Electromagnetic Topography, University of Bern
Bern (CH), 07/Oct/2005
- "Recent advancements in neuroimaging research of the human auditory system."
Forschungskolloquium, Institute of Medicine, Research Centre Jülich
Jülich (DE), 07/Sep/2005
- "Grenzen und Möglichkeiten von Neurofeedback und Neuropsychologie in der Tinnitus-Therapie."
Tinnitus-Fortbildungstagung. Schweizerische Tinnitus-Liga
Zürich (CH), 26/Aug/2005
- "Implications of neural plasticity in the auditory system for speech perception."
Guest lecture, Max Planck Institute for Human Cognitive and Brain Sciences
Leipzig (DE), 26/Aug/2005
- "Role of peri-sylvian cortex in speech and auditory nonspeech processing."
Cognitive Neuroscience Seminar. The Functional Electrical Neuroimaging Laboratory. Division Autonome de Neuropsychologie & Service Radiodiagnostique et Radiologie Interventionnelle, Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Hôpital Nestlé
Lausanne (CH), 21/Apr/2005
2002 - 2004
2004
- "Struktur und Funktion des auditorischen Kortex"
Herbsttagung Universitäts-HNO-Klinik, Hörsaal Klinikum, Universität Regensburg
Regensburg (DE), 13/Nov/2004
- "Tinnitus als "auditorischer Phantomschmerz" verursacht durch kortikale Dysfunktion?"
Tinnitus-Fachtagung 2004 , Pro Audio Schweiz
Zürich (CH), 10/Sep/2004
- "Funktionelle Asymmetrien in der auditiven Sprachverarbeitung"
Fortbildungsveranstaltung: "Funktionelle Bildgebung & Diagnostische Neuropsychologie", Neurologische Klinik, Universitätsspital Zürich
Zürich (CH), 27/Aug/2004
- "Differential involvement of the left and right frontal operculum in speech and tone perception."
Workshop: "Broca's region". Institute of Medicine, Research Centre Jülich
Jülich (DE), 05/Jun/2004
- "Functional hemispheric differences during auditory sentence processing - evidence from brain imaging."
Symposium: "Vom Hören zur Kognition", 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie
Leipzig (DE), 11/Mar/2004
2003
- "Converging fMRI, ERP, and ERF reveal the role of the left temporal lobe in syntactic processing"
Symposium: "Multimodal imaging of language", British Psychophysiology Society 31st Annual Meeting
Portsmouth (UK), 10/Jul/2003
- "A window to the brain: How cognitive science can benefit from brain imaging."
Departmental Seminar. Department of Psychology, University of Edinburgh
Edinburgh (UK), 22/Apr/2003
- "Evidence from fMRI studies on processing speech, sounds, and sign language."
Forschungskolloquium, Institute of Medicine, Research Centre Jülich
Jülich (DE), 02/Apr/2003
- "Neural substrates of speech and sign language."
Departmental Talk, School of Psychology, University of Nottingham
Nottingham (UK), 12/Feb/2003
2002
- "Differential hemodynamic responses to speech and non-speech stimuli revealed by functional MR imaging"
Departmental Seminar. Neurosciences Research Institute. Aston University
Birmingham (UK), 23/Oct/2002
- "Functional MRI responses to non-linguistic prosody"
ANC workshop. Institute of Adaptive and Neural Computation, University of Edinburgh
Edinburgh (UK), 18/Jun/2002
- "Functional MRI investigations of language processing"
Department of Psychology. University of Stirling
Stirling (UK), 27/Mai/2002
- "Functional MRI reveals the cerebral substrates of linguistic and affective prosody"
Department of Psychology. University of Glasgow
Glasgow (UK), 17/Mai/2002
- "Functional imaging of language"
DCN Academic Afternoon. Department of Clinical Neurosciences. Western General Hospital
Edinburgh (UK), 09/Mai/2002
- "How the right hemisphere subserves speech processing?"
Departmental Seminar. Department of Psychology, University of Hull
Kingston upon Hull (UK), 21/Feb/2002
- "How does the right hemisphere contribute to speech processing?"
ANC Research Day. Institute for Adaptive and Neural Computation, University of Edinburgh
Edinburgh (UK), 19/Feb/2002
- "Neurocognition of speech evidenced by 3T fMRI"
ANC workshop. Institute for Adaptive and Neural Computation, University of Edinburgh
Edinburgh (UK), 08/Jan/2002
1998 - 2001
2001
- "Brain responses to affective and non-affective prosody."
Phonetics Workshop. Department of Theoretical and Applied Linguistics, University of Edinburgh
Edinburgh (UK), 20/Nov/2001
- "Brain responses to speech comprehension."
Departmental Seminar. Department of Psychology, University of Edinburgh
Edinburgh (UK), 13/Nov/2001
- "Neurocognition of speech evidenced by 3T fMRI."
Public Lecture. Department of Theoretical and Applied Linguistics, University of Edinburgh
Edinburgh (UK), 25/Oct/2001
- "The role of prosodic parameters in processing speech, vocal, and non-vocal sounds evidenced by 3T fMRI."
Graduiertenkolleg am Institut fuer maschinelle Sprachsynthese, University of Stuttgart.
Stuttgart (DE), 12/Jul/2001
- "Magnetresonanztomografische Evidenz zur Bedeutung syntaktischer und prosodischer Information beim Sprachverstehen."
Colloquium Experimentelle Neurolinguistik, University of Bielefeld
Bielefeld (DE), 02/Jul/2001
- "Brain responses to pitch modulations at the sentence-level evidenced by 3T fMRI."
Fachbeirat, Max Planck Institute of Cognitive Neuroscience
Leipzig (DE), 31/Mai/2001
2000
- "Hämodynamische Korrelate prosodischer Informationsverarbeitung."
Colloquium of the Department of Speech and Phonetics, University of Halle
Halle/Saale (DE), 04/Dec/2000
- "Neurokognitive Aspekte grammatischer und prosodischer Verarbeitung. Evidenz aus ereigniskorrelierten fMRT-Experimenten zur auditiven Sprachrezeption."
Colloquium of the Department of Psychiatry, University of Wurzburg
Würzburg (DE), 06/Sep/2000
- "Functional brain responses to prosodic processing in natural speech."
3. Psychophysics of Speech Perception Conference
Utrecht (NL), 07/Jul/2000
1998
- "Functional MRI responses to normal and deviant speech."
Fachbeirat, Max Planck Institute of Cognitive Neuroscience
Leipzig (DE), 28/Mai/1998
- "Auditorische Satzverarbeitung. Eine fMRT-Studie."
Colloquium Neurorehabilitation, Klinik Berlin
Berlin (DE), 08/Apr/1998